Böden und Lagen
DER FURMINT VOGELSANG WÄCHST HIER,
AUF GRAUEM QUARZ VERMENGT MIT GNEIS- UND GLIMMERSCHIEFER.
AUF LOCKEREM BODEN AUS ROSA QUARZ UND GNEIS – UND GLIMMERSCHIEFER
REIFT DER FURMINT GARTEN EDEN.
AUF TROCKENEM GNEIS- UND GLIMMERSCHIEFER
REIFT DER PINOT NOIR RUSTERBERG.
IN EINEM UNTERGRUND AUS KARGEM MUSCHELKALK
WURZELT DER PINOT NOIR KLEINER WALD.
AUF VERWITTERTEM MUSCHELKALK WÄCHST
DER BLAUFRÄNKISCH BANDKRÄFTEN.
AUS KARGEM MUSCHELKALK IST DER BODEN
DES BLAUFRÄNKISCH OBERER WALD.
Hier Reifen unsere Besten
Süssweine heran.
Wer in und mit der Natur arbeitet, steht ihr oft
machtlos gegenüber. Ist ihr manchmal einfach ausgesetzt.
Das macht demütig. Das prägt. Weil man dadurch nie vergisst,
dass die Arbeit mit unseren Böden und Rebstöcken
ein Geschenk ist. Auf das man aufpassen muss.
Es ist faszinierend, wie sehr alle Facetten der Natur
den Wein beeinflussen. Wenn er ehrlich gemacht ist.
Wie sehr der Boden und das Klima, wie die verschiedenen Lagen
den Wein prägen. Das ist jedes Mal aufs Neue
einfach unglaublich. Und schön.
Unsere Weine
WIR MACHEN EHRLICHE WEINE,
WEINE, DEREN QUALITÄT UND HERKUNFT MAN SCHMECKT.
DAS BRAUCHT ZEIT. WER KEINE ZEIT HAT,
SOLL AUCH KEINEN WEIN MACHEN.
WEIN MACHEN, DAS IST ZEIGEN WAS SICH VERBIRGT.
IM BODEN, IN DER NATUR, IM MENSCHEN SELBST.
ES GIBT KEINE HUNDERT VERSCHIEDENEN METHODEN WEIN ZU MACHEN.
WEIN IST IMMER NUR DAS PRODUKT VERGÄRTER TRAUBEN.
UND DOCH WIRD DER WEIN MIT DER ZEIT ZUM ABBILD DES WINZERS,
NIMMT SEINE PERSÖNLICHKEIT AN. GLAUBEN WIR.
VIELLEICHT IST ES JA AUCH UMGEKEHRT.
PINOT GRIS 2016
MAISCHEVERGOREN & UNFILTRIERT
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
FURMINT 2015
FURMINT
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
SAUVIGNON BLANC 2016
MAISCHEVERGOREN & UNFILTRIERT
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
SAUVIGNON BLANC UNFILTRIERT 2017
Wind prägt, Gneis & Glimmer ebenfalls. Der See in der Ferne. Die Morgensonne. Die Zeit auf der Hefe. Gelbe Apfelaromen und weißer Pfirsich weisen den Weg. Im Hintergrund Steine. In der Nase: präzis, kühl und geradlinig. Am Gaumen: kompakt und saftig. Lebendige Säure kontert einem profunden Körper.
UNFILTRIERT.
0,75 L 13,5% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
FURMINT JUNGFERNLESE 2017 2017
Furmint ist ein alter Bewohner des Burgenlands. Die Ruster Berge sind sein natürliches Habitat. Der Einstieg in die Furmintwelt ist kühl und lebendig. Quitten und Äpfel werden von ein wenig Zitrus begleitet. Klar strukturiert und animierend. Die Säure spannt ihren Bogen, die Textur ist fokussiert und dichtgewoben. Kühles und nachhaltiges Finish. UNFILTRIERT.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
GELBER MUSKATELLER AUSLESE 2016
HELLES GOLDGELB.
PFIRSICH, ROSE, BISKUIT, LEICHTE CHILLISCHOKONOTE, HONIG.
SÄUREBOGEN, MINERALISCH.
FACETTENREICH UND NOBEL.
0,375 L 14% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
SAZ -
FURMINT, GELBER MUSKATELLER 2004
0,375 L 9,5% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
SAZ -
FURMINT, GELBER MUSKATELLER 2005
0,375 L 10,5% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
SAZ -
FURMINT, GELBER MUSKATELLER 2006
0,375 L 11,5% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
SAZ -
FURMINT, GELBER MUSKATELLER 2007
0,375 L 9,5% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
AM FUSSE DES BERGES -
SAUVIGNON BLANC, PINOT GRIS, WELSCHRIESLING 2007
0,375 L 12,0% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
FURMINT VOGELSANG 2017
Tief verwurzelt mit dem Ort. Seiner Geschichte. Mit mir. Grauer Quarz. Gneis & Glimmerschiefer. Tiefe, ruhige und saftige Frucht. Feine aber präsente Würze. Ein paar Blüten. Warm und stoffig an der Zungenspitze, stringent, geradlinig und ungestüm am Gaumen. Dichte kombiniert sich mit Trinkfluss, Kraft mit Energie und Eleganz.
0,75 L 13,5%VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
FURMINT GARTEN EDEN 2016
FURMINT GARTEN EDEN. AUF LOCKEREM GNEIS-
UND GLIMMERSCHIEFER, VON QUARZ DURCHWOBEN.
UMGEBEN VOM SCHÖNEN REIFT ER. NIMMT AUS DIESER
WELT SEINE ANMUT. UND BRINGT SIE UNS ZURÜCK.
0,75 L 13,5% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
BLAUFRÄNKISCH 2016
Unikat des Jahrgangs 2014. Ausnahmewein eines Ausnahmejahres. Akribische und selektive Handlese in mehreren Durchgängen. Kerngesunde Trauben. Multiples Aromaprofil & viel Tiefe bei minimaler Alkoholgradation (11,6 Vol%). Kirschen und Pfeffer. Festes Tannin. Animierende Säure. Lebendig & harmonisch. Kompakt und druckvoll. Trotz seiner Jugend offen und einladend, mit viel Trinkfluss. UNFILTRIERT
0,75 L 13,0% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
BLAUFRÄNKISCH OBERER WALD 2013
BLAUFRÄNKISCH OBERER WALD. AUF KARGEM
MUSCHELKALK WÄCHST EIN BESONDERER
WEIN HERAN. EIN RUHIGER ORT, EINE GANZ
EIGENE FLORA. LASSEN SIE SICH ZEIT. ER HAT
ES AUCH GETAN.
0,75 L 12,5% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
BLAUFRÄNKISCH BANDKRÄFTEN 2013
Braunerde. Darunter Kalk. Zwei Jahre in gebrauchten Barriques gereift. Tiefe und unaufgeregte Grundstilistik. Weicher und zugänglicher als sein Pendant vom Oberen Wald. Rotbeerige Aromen, filigrane Würze. Fleischige aber offene Textur, die in Richtung Gaumen immer direkter und stromlinienförmiger wird. Elegant und dynamisch. Erst am Anfang seiner Entwicklung.
0,75 L 13,5% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
PINOT NOIR KLEINER WALD 2013
Kalk. Viel davon. Offen für Sonne und Wind. Bedingungen, die eine kühle Stilistik fördern. Subtilität und Detailreichtum. Ein Pinot, der mit leiser Stimme und leicht burgundischem Akzent spricht. Rotbeerige Töne werden von feiner Würze begleitet. Kompakte und weiche Textur. Strukturgebende Säure. Vielschichtige Aromen begleiten den Abgang.
0,75 L 13% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
PINOT NOIR RUSTERBERG 2016
Der Pinot noir vom Rusterberg spricht eine fundamental burgenländische Sprache. Die ist etwas lauter als beim Kleinen Wald. Kalk sucht man vergebens, es dominieren Glimmerschiefer und Gneis. Die Aromen sind dunkelrot, floral und pfeffrig. Konzentrierte Würze liegt am Gaumen, die Textur ist saftig und stoffig, die Säure stützt und belebt. Offen und schon in jungen Jahren zugänglich.
0,75 L 13,5% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
MERLOT 2013
DIESER SUBSTANZREICHE MERLOT VERSTRÖMT
EINEN ANZIEHENDEN DUFT NACH PFLAUMEN
UND BROMBEEREN, DURCHWOBEN MIT FEINEN
HOLZNUANCEN. ER SCHMEICHELT DEM GAUMEN
MIT SEINEN WEICHEN, RUNDEN TANNINEN UND
HINTERLÄSST EIN GEFÜHL VON WÄRME.
0,75 L 13,5% VOL.
Tasting Notes
*(Preis Pro Flasche inkl. 13% Ust. und zzgl. Versandkosten)
Handwerk
Handwerk ist Erfahrung.
Mit den Jahren wächst sie, und man lernt,
sich selbst zurückzunehmen.
Lernt, die Natur wirken zu lassen.
Handwerk ist Erfahrung.
Und wird durch Arbeit erworben.
Durch den steten Versuch. Wieder und wieder.
Bis ein Wein entsteht, auf den man stolz sein kann.
Die Art, mit der man in und mit der Natur arbeitet,
ist geprägt von Gegenseitigkeit.
Es ist fast wie ein Gespräch. Ist man jung,
stellt man der Natur viele Fragen.
Nicht alle werden beantwortet.
Mit der Zeit und der eigenen Reife
beginnt die Natur, Fragen aufzuwerfen.
Wir leben vom Wein und er durch uns.
Wir können nur unseren Teil beitragen.
Und dem Wein Zeit lassen.
Der Natur ihren Raum geben.
Man muss nicht alles verstehen.
The Grapevine Blog
Heurige Erdäpfel-Salat
mit Räucherlachs und Salsa Verde
Zutaten für 2 Personen
8 mittelgroße Heurige Erdäpfel
60 g Gemischter Salat (z.B. Rucola, Lollo Rosso, Eichblatt)
100 g Räucherlachs
1 Zitrone
30 g Kapern
1 kleines Bund Petersilie, 1 kleines Bund Dille
Erdäpfel 20 min. garkochen, derweil Kapern grob hacken, Petersilie und Dille fein hacken- alles mit 4 EL Olivenöl und dem Saft der halben Zitrone verrühren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und beiseite stellen.
Salat mischung waschen, Lachs in Stücke reißen; die fertigen und mundgercht geschnittenen Erdäpfel in eine Schale geben und mit der Hälfte der Salsa marinieren. 2-3 Minuten durchziehen lassen und den Salat unterheben.
Salat auf 2 Teller geben, mit dem Lachs und der restlichen Salsa Verde garnieren und lauwarm servieren.
Dazu passt ganz hervorragend unser Furmint klassisch, sowie unser Sauvignon blanc!
DER WEG VOM REBSTOCK INS GLAS…
…BEGINNT IM FRÜHLING MIT DER REBSTOCKPFLEGE!
WIR MÖCHTEN DEN GENERATIONEN NACH UNS EINEN GESUNDEN BODEN UND EINE INTAKTE NATUR HINTERLASSEN.
DESHALB BEWIRTSCHAFTEN WIR UNSERE WEINGÄRTEN SORGFÄLTIG PER HAND UND BIOLOGISCH-ORGANISCH.
WIR UNTERSTÜTZEN UNSERE WEINGÄRTEN MIT KRÄUTERN, BAKTERIEN UND MANUELLER REBSTOCKPFLEGE. SO KÖNNEN SIE SICH ENTFALTEN UND EINE STARKE IMMUNKRAFT ENTWICKELN.
GESUNDE TRAUBEN WERDEN SO ZU EINEM GUTEN WEIN.
Wenzel und der Furmint
Wir machen seit langer Zeit Wein.
Hier am Neusiedlersee, im schönen Rust.
Aber nicht jeder in unserer Familie wollte Weinbauer werden.
Viele ergriffen andere Berufe, wurden Handwerker
und Techniker. Manche verließen die Heimat,
suchten und fanden ihr Glück in der Ferne.
Und blieben doch dem Wein verbunden.
In jeder neuen Generation aber fand sich jemand,
der bereit war, Weinbauer zu werden.
Der das Erbe der Eltern weiterführte.
Jemand, der Wein machen wollte.
Wie Michael Wenzel. Von seinen Eltern das Weingut übernommen,
hat er das gemacht, was eigentlich jeder tun sollte.
Weggehen. Reisen, die Welt kennenlernen.
Mit neuen Ideen heimkehren. Und dann?
Die eigenen Geschichten schreiben.
Wie mit dem Furmint.
Einst die bedeutendste Weißweinsorte der Donaumonarchie,
geriet sie im 20. Jahrhundert fast nahezu völlig in Vergessenheit.
Michael Wenzels Vater Robert brachte 1984 die ersten Furmint
Edelreiser zurück nach Rust. Mittlerweile pflegt
Michael Wenzel in vier der besten Ruster Lagen den Wein,
der heute wieder da ist, wo er eigentlich schon immer war.
Der Furmint von Wenzel. In Rust.
UNSER GARTEN EDEN
EINE JUNGE FURMINTTRAUBE ANFANG JULI
WEINBAU MICHAEL WENZEL
HAUPTSTRASSE 29, 7071 RUST, ÖSTERREICH
E-MAIL:OFFICE@MICHAELWENZEL.AT
UID NR ATU66337608
INTERNET: WWW.MICHAELWENZEL.AT
TELEFON: +43 2685287
FAX: +43 26852874
AUFSICHTSBEHÖRDE: BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT EISENSTADT-UMGEBUNG
KAMMERZUGEHÖRIGKEIT: LANDWIRTSCHAFTSKAMMER BURGENLAND
ANWENDBARE GEWERBE- ODER BERUFSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN: WWW.RIS2.BKA.GV.AT
UNTERNEHMENSGEGENSTAD: WEINPRODUKTION
FOTOGRAFIE & PROJEKTBEGLEITUNG
SONJA PRILLER
KONZEPTION, DESIGN & PROGRAMMIERUNG
MOODLEY BRAND IDENTITY
Mittwoch – Samstag 9.00 – 12.00, 14.30 – 18.00 Uhr
Erzeugerabfüllung Weinbau Wenzel
Hauptsrasse 29 7071 Rust im Burgenland
Österreich
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anmeldung erhalten.